Dieses Jahr mussten wir unseren ursprünglichen Plan, den Schluchtensteig leider aus diversen Gründen verschieben.
Dafür ging es wieder ins Kleinwalsertal, da wir ja viele Touren letztes Jahr nicht geschafft haben bleiben uns nun viele Möglichkeiten offen.
Wir haben unser Basislager früh morgens um 12:00 erreicht 😉
Die „Neue Krone“ in Mittelberg

Von hier aus machten wir uns auch gleich, ohne unser Zimmer zu begutachten, auf den Weg um uns Warm zu laufen.
Ziel waren die Kessellöcher bei Hirschegg und den daran folgenden „Omgangweg“ entlang des Schwarzwasserbaches. Leider haben wir nur trockene Flußbetten und fast leere Kessellöcher, auch die Wasserfälle waren leider aus
Ansonsten war es aber eine sehr schöne Tour bei strahlendem Sonnenschein, wie sollte es auch anders sein 🙂

Nachdem wir dann die einheimischen Pilze probiert hatten…

Sah die Welt viel bunter aus 😉

Weiter ging es nun, am mittlerweile etwas gefüllten Schwarzwasserbach entlang
Auch das Nebelhorn grüßte aus der Ferne, sowie die Kanzelwand, das Fellhorn und andere bekannte 🙂
Weiter ging es an einer fantastischen Naturbrücke vorbei, welche normalerweise über reisende Gewässer führt und in unserem Fall gähnende Leere zeigte
Gegen Ende wurden wir dann aber doch noch mit einem kleinen Wasserfall belohnt.


Nachdem wir wieder unsere „Lager“ erreichten ging es mal ans einräumen und ans Essen. Et war lecker 😉

So long and thx for the fish 🙂