Heute war der Start in den Tag nicht ganz so gelungen wie es sonst der Fall war….. Das Glencoe Mountain Resort öffnet nämlich erst um 9:00 Uhr 🙈
Also haben wir uns am Vortag mit Dosenkaffee ausgestattet und unsere Energieriegel mussten zum kauen herhalten 😏🥓🤷🏼♂️
Recht früh ging es dann auf die Suche nach dem Devil’s Staircase ⛰
Irgendwo dahinten in der Suppe 🥣 ⛰
Diese Etappe sollte sich als eine echte Bergetappe herausstellen, der Pass umfasst 550m Höhe und stellt den höchsten Punkt des Way dar.
So Stand es im Führer…. wie so einiges, aber hier hatte er recht. 🙈
Flotten Schrittes und leeren Magens machten wir uns auf den Weg zum Kingshouse Hotel, welches gerade neu aufgebaut wird. Es stehen im Prinzip nur noch 3 Wände und das Dach.
Darüber philosophierend was aus diesem Stahlgestell werden soll beschritten wir weiter unseren Weg.
Kommen wir wieder zu unserem glorreichen Führer……. lieber Herr Hartmut Engel…………….. Ihr Buch ist echt toll, aber die Alternativroute am River Coupall entlang ist alles andere als schön. Auch nicht bei schönem Wetter 🤷🏼♂️
Also drehten wir wieder um und nahmen doch den oberen Weg… das hatte uns 4 km mehr auf die Füße gebracht.
In Altnafeadh (zu Deutsch: ärgerlich) angekommen eröffnete sich der Devil’s Staircase. Kurze Beschreibung: einmal Bergauf, einmal Berg runter🙈😂
Den Pass erreicht, ganz ehrlich war etwas wie am Bahnhof kurz bevor der Zug einfährt, ging es ohne längere Pause auf der anderen Seite wieder runter.
Nun ging es immer näher unserem heutigen Ziel in Kinlochleven entgegen.
Endlich unten angekommen (nach 770m abwärts) empfing uns der River Leven mit tosendem Applaus 👏🏻 ⛰🌊
Und standing ovations 😂🤷🏼♂️
Unsere Rucksäcke im Forest View Guesthouse untergebracht, ab unter die Dusche und endlich was essen 🤤
Und mit unseren Wasservorräten aus dem Coop Laden wieder zurück ins Guesthouse
Hier sitzen wir nun und wünschen eine gute Nacht 💤😴🌙
So long 🙏🐟